Jazzdance

mit Doris

Download
Infoblatt Download
(*.pdf)
Jazzdance13-14.pdf
Adobe Acrobat Dokument 225.5 KB

Hallo ihr Lieben!

Ich heiße Doris, bin 25 Jahre alt und komme aus Salzburg. Da ich bald einen Tanzkurs halten werde möchte ich mich gerne bei euch vorstellen:

 

Aufgrund meines Studiums bin ich nach Wien gekommen. Ich habe Medizin studiert und werde bald meinen Turnus beginnen. Neben der Medizin gibt es noch den Tanz der mich schon immer durch mein Leben begleitet hat.

 

Tanzen bedeutet für mich Spaß. Es ist ein tolles Gefühl zu Musik los zu tanzen, Stress abzubauen und einfach alles loszulassen!

Schon mit 4 Jahren habe ich mit Ballett begonnen. Nach ein paar Jahren habe ich zur rhythmische Gymnastik gefunden und habe dies dann bis zu meinen Anfängen im musischen Gymnasium gemacht. In meiner damaligen Schule gab es Tanz als Schwerpunkt und somit durfte ich dank meiner engagierten Lehrerinnen sehr viel kennenlernen und habe schlussendlich in diesem Fach auch maturiert.

 

Durch diesen Tanzkurs soll vor allem die Freude am Tanzen geweckt werden. Der Spaß an der Bewegung steht im Vordergrund.
Ausreichend Bewegung für Kinder und Jugendliche ist in der heutigen Zeit besonders wichtig und Tanzen ist sowohl eine physisch, als auch psychisch sinnvolle Freizeitbeschäftigung für junge wie auch ältere Menschen.

 

Es wird dabei nicht nur die Gesundheit gefördert, auch die Geschicklichkeit, das Körperbewusstsein und die Koordinierung werden trainiert. Natürlich soll die Kreativität in den Kursen nicht zu kurz kommen.


Durch gemeinsames Tanzen und Einbindung in eine Tanzgruppe werden Selbstbewusstsein und soziale Fähigkeiten gefordert.

Zu guten Songs werden wir verschiedene Tanzelemente in die Stunde einfließen lassen. Wir werden eine Jazzdance- Choreografie einstudieren und unter anderem Modern, Ballett und Jazz Elemente erlernen.

 

Zu Beginn machen wir ein Warm-up und etwas Bodywork um unseren Körper sowie Kreislauf fit zu bekommen.
Um eure Koordinierung und Körperwahrnehmung zu trainieren werden verschiedene Elemente across the floor erarbeitet.
Ein bisschen Techniktraining um Geschicklichkeit und Balance zu verbessern gehört natürlich auch dazu.
Am Rhythmusgefühl, Ausdruck und an der Körperhaltung werden wir während der ganzen Stunde und vor allem während der Choreografie arbeiten.

 

Ich freue mich schon sehr darauf mit euch gemeinsam ein bisschen die Welt des Tanzes zu ergründen. Wir werden viel Spaß haben und vieles ausprobieren.

 

Also: Packt Tanzsachen und ganz viel gute Laune mit ein!!!

Bis bald
Ich freu mich schon sehr                                                               Eure Doris